Innerhalb des Vereins kam immer wieder der Wunsch nach mehr Flexibilität, Eigenverantwortung und Geselligkeit bei den Arbeitseinsätzen auf. Diesem Wunsch möchten wir nachkommen und haben so auf der letzten Generalversammlung ein neues System in Form von Arbeitspaketen beschlossen.
Eine Gruppe von Mitgliedern wurde einem Aufgabenpaket zugeordnet, in dem diese Gruppe in freier Zeiteinteilung und eigenverantwortlich ihre Arbeitsstunden ableisten kann. Wir wünschen uns, dass diese Arbeitseinsätze nach getaner Arbeit wieder vermehrt mit einem Kaffee, einem kühlen Getränk und/oder einer Pizza in geselliger Runde gekrönt werden!
Zum Organisatorischen:
Die Arbeitsstd. Müssen wie gewohnt abgezeichnet werden. Wir arbeiten gerade daran, dass auch dies unkomplizierter geschehen kann. Infos folgen dann in diesem Beitrag.
Die Arbeitskarten werden nun zum 30.06. und zum 31.12. abgegeben und kontrolliert und müssen hierfür in den Briefkasten in der kleinen Halle eingeworfen werden.
Arbeitseinsätze, die mit den Turnieren zusammenhängen, werden weiter am Schwarzen Brett ausgehängt.
Folgend findet ihr eine Auflistung der fertiggestellten Arbeitspakete für das Jahr 2018.
Bei Fragen, Unklarheiten und konstruktiver Kritik rund um die Arbeitspakete könnt ihr euch an Miriam wenden oder einfach eine Mail an admin@rufv.de senden, die dann entsprechend weitergeleitet wird.
Kutschen gehören nicht zu den alltäglichsten Verkehrsteilnehmern, denen Autofahrer begegnen können. Gerade deshalb ist es wichtig, den richtigen Umgang mit ihnen zu kennen. Die FN hat eine Aktion zur Sicherheit von Kutschen im Straßenverkehr ins Leben gerufen und dazu einen Film produziert. Den zugehörigen Artikel sowie auch den Film findet ihr weiter unten in diesem Beitrag.
Beim K+K CUP 2018 in Münster konnten sich Dieter Baackmann (2-Spänner Pony) und Michael Bügener (4-Spänner Pony) jeweils den ersten Platz in einem kombinierten Hindernisfahren der Klasse S sichern.
Am 16.12.2017 haben vier Fahrer der Fahrabteilung erfolgreich einen Fahrkurs zur Erlangung des FA5 abgeschlossen. Die Richter belohnten die gezeigten Leistungen mit 8,0 in Theorie und Praxis für alle Teilnehmer!
Wir danken allen Teilnehmern, Sponsoren, Helfern, TT´s, Daumendrückern und Besuchern für dieses tolle Turnier und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Sommerturnier 2018!
?? Die Fahrer des RuFV Emsdetten waren 2017 sehr erfolgreich bei Championaten und Meisterschaften vertreten. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Kreismeister, deutschen Meister, Weltmeister und alle anderen Platzierten und Sieger!
Kreismeisterschaft in Riesenbeck
1. Platz Tom Bücker Einspänner Pony
2. Platz Christine Höwel Einspänner Pony
3. Platz Andre Greiling Zweispänner Pony
Westfälisches Jugendchampionat und -meisterschaft in Coesfeld
1. Platz Tom Bücker Einspänner Pony (Westfälisches Nachwuchschampionat U18)
1. Platz Elena Baackmann Einspänner Pony (Westfälische Jugendmeisterschaften U25)
Deutsche Meisterschaften in Schwaiganger
2. Platz Dieter Baackmann Zweispänner Pony
3. Platz Michael Bügener Vierspänner Pony
Deutsche Jugendmeisterschaften und Nachwuchschampionat in Bösdorf
1. Platz Tom Bücker Einspänner Pony (Bundesnachwuchschampionat U16)
2. Platz Tom Bücker Einspänner Pony (Mannschaft U16)
Weltmeisterschaften in Minden
Dieter Baackmann Zweispänner Pony
1. Platz Michael Bügener Vierspänner Pony
Dieter Backmann und Michael Bügener: Mannschaftsweltmeister
Homepage des Reit- und Fahrverein Emsdetten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK